"Business mit Himbeersaft" - Podcast von Corinna Hintenberger

Videobegleitung des Interviews über Silvia Schneider's Erfolgsgeheimnis

"Business mit Himbeersaft" - Podcast von Corinna Hintenberger

Videobegleitung des Interviews über Silvia Schneider's Erfolgsgeheimnis

Für Corinna Hintenbergers Podcast-Format "Business mit Himbeersaft" durften wir ein ganz besonderes Interview begleiten: ein ehrliches Gespräch mit Silvia Schneider – bekannt als Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Modedesignerin und Juristin.

Im Mittelpunkt standen Themen, die viele von uns beschäftigen: Wie glaubt man an sich selbst, auch wenn der Weg nicht einfach ist? Was braucht es, damit Leidenschaft nicht verpufft, sondern langfristig trägt? Und welche Rolle spielen Kreativität und Authentizität im eigenen Business-Alltag?

Visuelle Zurückhaltung für maximale Nähe

Damit das Interview seine authentische Wirkung entfalten kann, war es uns besonders wichtig, die Technik im Hintergrund zu halten – ohne Kompromisse bei der Qualität. Gedreht wurde mit zwei Kameras im Wechselspiel: jeweils ein Close-Up auf eine der beiden Gesprächspartnerinnen, die im Schnitt je nach Gesprächsverlauf dynamisch auf Corinna oder Silvia wechselt.

Der Look: bewusst reduziert, natürlich und warm. Wir haben ausschließlich mit vorhandenem Indoor-Light gearbeitet, ergänzt durch eine gezielte Aufhellung mit Softlicht – so, dass der Eindruck einer echten, ungestellten Situation entsteht. Zusätzlich dazu noch ein paar Reflektoren und Diffusoren um das Licht gezielt zu manipulieren. Im Fokus: natürliche Hauttöne, sanfte Kontraste und ein Lichtspiel, das nicht überinszeniert, sondern Vertrauen schafft.

Raumtiefe auf engem Raum

Der Drehort war bewusst intim gewählt – einem privaten Raum in Wien, der jedoch durch clevere Set-Gestaltung an Tiefe gewinnt. Durch die Platzierung von gestalterischen Elementen wie Vasen, Gläsern oder einer Wasserflasche im Vordergrund sowie einem sanft ausgeleuchteten Hintergrund entstand eine klare visuelle Trennung der Bildebenen.

Dank gezieltem Spiel mit Schärfentiefe wurde der Fokus stets auf die Gesprächspartnerinnen gelenkt, während der Hintergrund atmosphärisch bleibt, ohne abzulenken. Die Objektive wurden so gewählt, dass trotz des geringen Platzangebots ein offenes, luftiges Bild entsteht – ruhig, professionell und visuell angenehm für den Zuschauer.

Eine Stunde Inhalt – verdichtet auf echte Momente

Das Interview dauerte rund eine Stunde, in der es nicht nur um persönliche Inhalte ging, sondern auch um das richtige Timing im Schnitt. Unsere Aufgabe war es, den Flow des Gesprächs zu erhalten, dabei aber die visuelle Erzählung mitzuführen – Blickwechsel, Mikroreaktionen, Zwischentöne. Der finale Schnitt orientierte sich eng an der Dramaturgie des Gesprächs und lässt Raum für echte Pausen, Lachen und Nachdenklichkeit.

Somit ist mit diesem Projekt eine feinsinnige Podcast-Begleitung entstanden, der zeigt, wie stark der Eindruck eines Gesprächs durch eine unaufdringlich statische Kameraarbeit und durchdachte visuelle Gestaltung verstärkt werden kann. Es galt ein Ziel zu erfüllen: Das die Zusehenden bis zum Ende dran bleiben.

Hier geht es zum Podcast:

Business mit Himbeersaft