Insula GmbH

Imagevideos über Projekte des Grazer Bauträgers

Insula GmbH

Imagevideos über Projekte des Grazer Bauträgers

Für die Insula GmbH durften wir eine Imagevideo-Kampagne umsetzen, die sowohl die starke Identität des Unternehmens als auch die emotionale Seite der Immobilienwelt sichtbar macht. Neben längeren Videoporträts wurden auch dynamische Kurzclips für Social Media produziert – passgenau zugeschnitten auf die verschiedenen Plattformen und Zielgruppen. Der Bauträger ist auf Facebook, LinkedIn und Instagram vertreten.

Ziel war es, nicht nur die Marke sichtbar zu machen, sondern ein Gefühl zu vermitteln: Wie es sich anfühlt, Teil dieses Teams zu sein. Und wie erfüllend es sein kann, Menschen dabei zu begleiten, einen der größten Schritte ihres Lebens zu machen – den Kauf einer Immobilie.

Immobilienaufnahmen – kontrolliertes Licht, bewegte Bilder

Bei der filmischen Arbeit mit Immobilien ist der Umgang mit Licht entscheidend. Innenräume stehen oft in direktem Kontrast zum hellen Außenbereich – vor allem bei Tageslichtaufnahmen. Hier war unser Ziel, eine harmonische Lichtbalance zu schaffen, die sowohl den Blick nach draußen bewahrt als auch die Innenräume stimmungsvoll und informativ inszeniert.

Durch präzises Ausleuchten der Räume und die gezielte Steuerung der natürlichen Lichtverhältnisse konnten wir eine visuelle Atmosphäre schaffen, die sowohl realistisch als auch hochwertig wirkt. Dabei kamen je nach Situation blendenstarke Weitwinkelobjektive zum Einsatz – um die Raumwirkung optimal zu transportieren – sowie Linsen für Close-Up-Shots (bspw. 85mm), um gezielt auf Materialien, Details und Stimmungen einzugehen. Für letztere setzten wir beim Aufleuchten auch atmospherischen Nebel.

Für flüssige, ruhige Bewegungen setzten wir auf den Einsatz von Gimbals. Das Ergebnis: dynamische Kamerafahrten, die durch Räume führen, statt sie nur abzubilden – ideal für hochwertige Immobilienpräsentationen, die auch online Wirkung zeigen.

Menschen in den Mittelpunkt stellen

Neben den Immobilien lag ein besonderer Fokus auf den Menschen hinter Insula. Denn wer im Bereich Wohnen und Lebensräume arbeitet, begegnet Kund:innen oft in emotional aufgeladenen Situationen: ob bei der Suche nach einem neuen Zuhause, beim Verkauf eines geliebten Hauses oder bei der Entscheidung für eine große Investition.

Diesen persönlichen Zugang sichtbar zu machen, war zentrales Ziel unserer Videos. Die Mitarbeitenden berichten in eigenen Worten, was ihre Arbeit ausmacht – mit viel Herz, Authentizität und dem Stolz, Kund:innen auf ihrer Reise begleiten zu dürfen.

Schnitt & Sound – Stimmung trifft Struktur

In der Postproduktion legten wir besonderen Wert auf Authentizität. Die Farbgestaltung wurde bewusst zurückhaltend, aber hochwertig gewählt – keine künstlichen Filter, sondern eine klare, ehrliche Wiedergabe der Realität. Gleichzeitig wurde jede Videosequenz mit Musik unterlegt, die zur jeweiligen Stimmung der Szene oder Immobilie passt: mal ruhig und emotional, mal dynamisch und motivierend.

Einer der wichtigsten Aspekte war die Optimierung für die Ausspielung über Social Media, hier am Beispiel von Instagram:


Wir durften ein sehr spannendes Projekt der Insula GmbH begleiten: In der Ragnitzstraße 30 im Grazer Bezirk Ries entsteht bis 2025 ein kompakter Neubau mit zehn barrierefrei geplanten, energieeffizienten Eigentumswohnungen. Die Grundrisse reichen von zwei bis fünf Zimmern (40 – 135 m²) und umfassen eine Garten-Maisonette, mehrere Terrassen- und Balkonwohnungen sowie ein Penthouse; jede Einheit verfügt über eine eigene Außenfläche, ergänzt durch zwölf Stellplätze in einer Tiefgarage. Im folgenden Video berichten Christine und Andreas direkt vor Ort in einer authentischen Umgebung über das Projekt – der kurze Clip ist auf der Projektseite des Neubaus eingebettet.

Ergebnisse, die wirken – intern wie extern

Was wurde damit erreicht? Indem wir die Immobilien attraktiv inszenierten und gleichzeitig die Menschen in den Mittelpunkt rückten, entstand eine einprägsame Bildsprache, die nicht nur neue Kund:innen anzieht, sondern auch Bewerber:innen für Insula neugierig macht. Die kurzen Clips auf Social Media kamen sehr gut an: Sie wurden gezielt über die Unternehmenskanäle verteilt, überzeugen mit klaren Bildern, spürbaren Emotionen und sauberer Technik. Dabei blieb der visuelle Auftritt des Bauträgers unverfälscht – die Videos zeigen die Projekte und das Unternehmen genauso, wie sie wirklich sind.